Über mich
Stefanie Gottschalk
Ihre zertifizierte Tierphysiotherapeutin in Sandesneben
Meine Geschichte mit Hunden
In 2007 zog mein erster Hund, ein spanischer Podenco-Terrier-Mix, bei mir ein.
Ein verrückter kleiner Kerl mit dem ich fast alles ausprobierte, was man so mit Hunden machen kann. Wahnsinnige 17 Jahre alt ist er geworden.
Inzwischen wohnen bei mir noch ein Australian Cattle Dog und zwei Border Collies. Alle Hunde werden/wurden im Agility geführt - meine grosse Leidenschaft -. Z.Zt. Führe ich meine Border Collie Hündin Inca in der A2 und bilde meinen jungen Border Collie noch aus. Außerdem ist mein Australian Cattle Dog ausgebildeter Rettungshunde.

Der Weg zur Physiotherapie
2015 - Der entscheidende Moment
Bei soviel sportlicher Bewegung stellt sich natürlich auch mal eine Verletzung ein. Meine damals 4-jährige Hündin Brianna holte sich in 2015 beim Agility eine Muskelzerrung.
Physiotherapie war angesagt und half auch sehr gut und schnell.
Und mich hatte es gepackt. Physiotherapie für Hunde. Nicht nur bei Verletzungen oder altersbedingten Leiden, sondern auch im Sporthundebereich zur Prävention.
Meine Ausbildungen
Anatomie des Hundes begreifen
Oktober 2015bei Katrin Vosswinkel
Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin
2015 - 2017bei der 1. Deutsche Ausbildungsstätte für Hundekrankengymnastik Nord, Katrin Vosswinkel
• Prüfung vor krankengymnastischem und tierärztlichem Prüfungsausschuss
• Facharbeit: "Physiotherapeutische Unterstützung und Betreuung im Agility"
Sportphysiotherapie
2018Röntgendiagnostik
2019bei Peter Rosin
Osteopathie am Kleintier
2019 - 2022Henrike Könneker u. Ute Reiter
Hydrotherapie im Unterwasserlaufband und Pool
2020 - 2021Nebenberufliche Mitarbeit
2022 - 2023in der Tierarztpraxis Am Sandkamp in Bad Oldesloe
Lasertherapie u. Laserakupunktur
2024 - 2025für Pferd u. Hund, Tina Doxtader
2jähriges Studium zur TCVM
seit Okt. 2024Traditionelle Chinesische Veterinärmedizin, Tina Doxtader